Aktuelle Neuigkeiten

Verkehrstraining

Verkehrstraining

Am Dienstag, den 13. Dezember bekamen die Erstklässler der Grundschule Lauterstein Besuch von Herrn Frank, einem Polizisten des Polizeireviers Göppingen.

weiterlesen

Projekt Brückenbau

Projekt Brückenbau

In den letzten Wochen haben die Schüler und Schülerinnen der Klasse 4 erste architektonische Grundsätze kennengelernt und eigene Erfahrungen im Brückenbau gesammelt.

weiterlesen

Besuch von Heiligen Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht

Besuch von Heiligen Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht

Am Dienstag, 06.12.2022, besuchte uns St. Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht hier in der Grundschule. Voller Erwartung saßen alle Grundschüler in der Aula. Der Heilige Mann wurde mit dem Lied „Lasst uns froh und munter sein“ begrüßt.

weiterlesen

Eine märchenhafte Adventszeit

Eine märchenhafte Adventszeit

Seit dem ersten Advent starteten das Märchenprojekt und der aktive Adventskalender in Klasse 3 der Grundschule Lauterstein.

weiterlesen

Besuch im Nenninger Bücherwurm

Besuch im Nenninger Bücherwurm

Voller Erwartungen und Vorfreude machten sich die Erstklässler der Grundschule Lauterstein am Freitag, den 25.11.2022 auf den Weg in die Bücherei. Dort wurden sie herzlich von Frau G. Lang, Frau Lenz und Frau Schmidt empfangen. Gebannt lauschten die Kinder dem Vortrag der Geschichte 'Linnea findet einen Waisenhund'.

weiterlesen

Herbstprojekte in Klasse 3

Herbstprojekte in Klasse 3

Passend zur Jahreszeit Herbst wurde in Klasse 3 der Grundschule Lauterstein ein Malprojekt im September und Oktober gestartet. Künstlerisch versuchten sich die Kinder anhand von Gedichten und Lesetexten im Deutsch-, Musik- und Englischunterricht dem Herbst anzunähern.

weiterlesen

Gemüse mal anders

Gemüse mal anders

Vor den Herbstferien wurde am Freitag, 28.10.2022 fleißig in Klasse 3 der Grundschule Lauterstein als Abschluss der Unterrichtseinheit „Das Getreide und die Kartoffel“ eine leckere Kartoffelsuppe gekocht.

weiterlesen

Besuch der Firma Auer

Besuch der Firma Auer

Am 07.10.2022 sind alle Schüler, die am „Apfel-Tag“ dabei waren, zum Auer nach Weißenstein gelaufen. Sie haben gesehen wie die Äpfel, die sie gesammelt haben, zu Apfelsaft verarbeitet werden. In Weißenstein angekommen, durften die Schüler helfen, die von ihnen gesammelten Äpfel aus dem Anhänger des Fördervereins zu laden. Danach haben sie eine Führung durch die Produktionshalle bekommen.

weiterlesen

Apfel-Tag

Apfel-Tag

Am 05.10.2022 war „Apfel-Tag“ an der Grundschule Lauterstein. Um 9:00 Uhr gingen alle Schüler der ersten und zweiten Klasse mit ihren Lehrerinnen, Frau Lutz, Frau Fauser und Frau Gruber, ausgerüstet mit Eimern, Gummistiefeln und Rucksäcken zum Christentalspielplatz um dort die reifen Äpfel zu sammeln. Dort warteten die großen Apfelbäume der Stadt Lauterstein.

weiterlesen

Schulfest

Schulfest

Am 30.09.2022 wurde das Schulfest, mit dem Motto „Jahrmarktsstimmung“, der Grundschule Lauterstein gefeiert. Gleichzeitig war es auch das 20-jährige Jubiläum des Fördervereins. Um 14:00 Uhr haben alle Schüler mit dem Lied „Komm sei mein Gast“ das Schulfest eröffnet, danach hat die Rektorin Frau Finckh begrüßende Worte an die Gäste gerichtet.

weiterlesen

Instrumentenvorstellung in der Grundschule

Instrumentenvorstellung in der Grundschule

Am vergangenen Donnerstag (22.09.2022) bekamen wir hier in der Grundschule Besuch von Mitgliedern der „Musikkiste Lauterstein“ (Kooperation von: Musikverein Nenningen und der Stadtkapelle MV Weißenstein).

weiterlesen

Einschulung der neuen 1. Klässler

Einschulung der neuen 1. Klässler

Am 15.09.2022 begann der erste Schultag der Klasse 1 mit einem gemeinsamen Gottesdienst. Nach dem Segen und den guten Wünschen durch Frau Gemeindereferentin Elke Lang in der Pfarrkirche Nenningen, wurden die Schüler mit ihren Familien in der Aula der Grundschule Lauterstein von Frau Blersch (stellv. für Rektorin J. Finckh) begrüßt.

weiterlesen

Wanderung Klasse 4

Wanderung Klasse 4

Gleich zu Beginn des neuen Schuljahres wurde das herrlich herbstliche Wetter für einen Wandertag ausgenutzt.

weiterlesen

Erster Schultag Klasse 2 bis 4

Erster Schultag Klasse 2 bis 4

Nach den Sommerferien gab es am Montag, 12.09.2022 für alle Schüler ein herzliches Willkommen mit einem ök. Gottesdienst.

weiterlesen

Vorstellung Cara Mädel, Bundesfreiwilligendienst

Vorstellung Cara Mädel, Bundesfreiwilligendienst

Mein Name ist Cara Mädel, ich bin 17 Jahre alt und wohne in Nenningen. Ich habe im Juli 2022 mit Ende der 11. Klasse das Gymnasium verlassen. Mit Beginn des Schuljahres absolviere ich einen Bundesfreiwilligendienst in der Grundschule Lauterstein.

weiterlesen

„Auf ins Abenteuer“ – ein Piratenmusical

„Auf ins Abenteuer“ – ein Piratenmusical

Am Dienstag, 26.07.2022 spielten 20 Viertklasspiraten zum Abschied das Musical „Auf ins Abenteuer“ der Elternschaft vor. Dieses Musical wurde in einer Hauptprobe am Montag, 25.07.2022 erfolgreich allen Grundschul- sowie den Vorschulkindern der Kindergärten aus Nenningen und Weißenstein vorgespielt.

weiterlesen

Wandertag Klasse 2 und 3

Wandertag Klasse 2 und 3

Am Dienstag, den 19. Juli 2022 machten sich dann die Zweit- und Drittklässler gemeinsam auf den Weg. Bei traumhaftem Wetter wanderten die Kinder gut gelaunt zur Reiterleskapelle.

weiterlesen

Wandertag der Klasse 1

Wandertag der Klasse 1

Um 8.30 Uhr starteten wir bei bestem Wanderwetter an der Schule zu unserem 1. Etappenziel, der Reiterles Kapelle. Dort angekommen, genossen wir unsere verdiente Vesperpause.

weiterlesen

Eine Reise in ferne Länder

Eine Reise in ferne Länder

Zehn Kinder der vierten Klasse nahmen mit der Autorin Frau Lemanczyk gemeinsam von Dienstag, 05.07. bis Donnerstag, 07.07.2022 an verschiedenen Schreibanlässen zum Thema Reisen in andere Länder teil. Gemeinsam entstanden Briefe oder Geschichten aus anderen Ländern.

weiterlesen

Einblicke in die fantastische Mikrowelt der Insekten

Einblicke in die fantastische Mikrowelt der Insekten

Die Klasse 4 wanderte am 05. Juli 2022 zum Schloss Weißenstein, um sich von der fanstatischen Fotografie der Mikrowelten verzaubern zu lassen. Frau Ninja Kage, die Tochter des Hauses, und ihr Ehegatte Oliver nahmen die Schüler

weiterlesen

weiterlesen im Archiv

Was Kinder brauchen

Kinder haben verschiedenste Bedürfnisse, auf die sich Lehrkräfte und Eltern konzentrieren und einlassen müssen. Um diese zu erfüllen, muss man sie natürlich auch kennen, was für viele die erste Herausforderung darstellt.

weiterlesen

Spaß am Lernen

Kinder in ihrer Vielfalt erkennen, selbständiges Lernen und verantwortungsbewusstes Handeln vorantreiben, das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten stärken, das sind unsere Hauptanliegen.

weiterlesen

Unser Angebot

Vielfalt ist für die Motivation und Entwicklung von Kindern enorm wichtig.Neben dem Erwerb der Kernkompetenzen und der Wissenvermittlung in den Fächern bieten wir den Kindern unserer Schule viele weitere Angebote.

weiterlesen

Vorwort der Schulleitung

Liebe Eltern, liebe Nutzer unserer Homepage,

ganz recht herzlich darf ich Sie auf der Homepage der Grundschule Lauterstein begrüßen.

In der Grundschule wird ein wichtiger Grundstock für den weiteren Lebensweg der Kinder gelegt. Damit die Schullaufbahn gelingt, ist es wichtig, das Kind in seiner Einzigartigkeit zu sehen. Differenzierter Unterricht sowie Lernangebote, die über den Unterricht hinausgehen, sollen den Schüler stärken.

Uns allen ist es ein Anliegen, dass die Kinder gern zur Schule gehen, die Stärken der Kinder gefordert werden und eventuelle Defizite aufgearbeitet werden. Jedes Kind soll die bestmögliche Förderung erlangen. Die Grundschule hat einen Erziehungs- und Bildungsauftrag.

Lerninhalte sollen kindgerecht vermittelt werden. Eng arbeiten wir mit dem Elternhaus, den Erziehungsauftrag betreffend, zusammen. Ein Mitspracherecht der Eltern ist uns sehr wichtig. Gerne nehmen wir konstruktive Kritik auf und versuchen uns immer wieder zu verbessern. Ein vertrauensvolles Miteinander zwischen Schulleitung, Schulträger, Kirchen, Kindergarten, Förderverein, Lehrern, Elternschaft und Kindern trägt zum guten Gelingen von Schule bei.

Wir freuen uns auf einen Besuch von Ihnen bei einer unserer zahlreichen Veranstaltungen.

Ihre Rektorin
Jutta Finckh

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.